Das Pressen beginnt wieder.
Am 27.08 wird mit dem Apfelsaftpressen begonnen.
Gepresst wird in der Weiherstraße 5, 86929 Penzing.
Wir bitten Sie einen Presstermin auszumachen um einen reibungsloseren Ablauf zu bekommen.
Telefonnummer: 0160/99888853
Wichtige Infos:
- Verarbeitet werden Äpfel, Birnen und Quitten (die Quitten kommen am Ende der Pressung)
• Der Saft kann unerhitzt oder pasteurisiert werden
• Abfüllung in 5- und 10 Liter Bag in Box Beutel
• Kartons können käuflich erworben werden, aber auch eigene mitgebracht
• Anmeldung zwingend notwendig mit Mengenangaben, am besten in Zentner (1 Zentner sind 50 kg; sind 30 Liter Apfelsaft)
• Kein überlagertes oder faules Obst zum Pressen abgeben (wird vor Ort abgelehnt)
• Presstage am Mittwoch und Samstag
• Angenommen werden Körbe, Kisten und Säcke; hierbei ist zu beachten, dass diese nicht zu voll und überschwer gefüllt werden sollen. Sie sollten selber in der Lage sein, die Behältnisse ohne Probleme zu heben
Bei der Terminvergabe bitten wir um die Angabe der Menge.
Wenn Sie einen Mitgliedsausweis besitzen, bringen Sie diesen zum Pressen mit.
Mengenberechnung:
Faustformel: 1 kg Äpfel ergibt etwa 0,5 bis 0,6 Liter Saft
Aus 50 Kilo (1 Zentner) gutem Mostobst – Äpfel oder Birnen – können wir 30 bis 35 Liter Saft
Wie erkennt man, ob Äpfel reif sind?
Dies kann man gut anhand der Kerne erkennen. Diese müssen sehr dunkelbraun bis schwarz sein, dann sind die Äpfel reif. Oder im Zweifel reinbeißen und probieren, wenn er gut schmeckt taugt er auch zum saften.
Preisliste Saftpressen
